Bank gegen Rassismus auf dem Sportgeländes des TSV Ohmden

Schon die neue Antirassismusbank auf dem Sportplatz des TSV Ohmden gesehen? Sie steht direkt neben dem Rasenspielfeld und dem Spielplatz auf dem Bergwaldsportgelände und regt zum Nachdenken an. Die Bank fällt sofort auf, weil sie keine Sitzfläche hat. Stattdessen prangt auf ihr die klare Botschaft: „KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS!

Gespendet wurde diese besondere Bank von Tim Hepperle und Sven Binder. Tim, Schreiner und Mitglied der Abteilung Ski, hat sie eigens angefertigt; Sven Binder, Abteilungsleiter Ski, hat ihn dabei unterstützt.

Ihr Ziel war es, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Tim und Sven war es wichtig, dass die Werte des TSV Ohmden – Respekt, Toleranz und Vielfalt – nicht nur im Werteleitbild verankert sind, sondern auch nach außen sichtbar werden. Die Aufstellung der Bank war jedoch nicht unumstritten. Es gab Diskussionen über den Standort und die genaue Formulierung der Botschaft. Letztendlich wurde in einem demokratischen Prozess im Ausschuss entschieden, dass die Bank an diesem Ort aufgestellt werden soll. Ganz im Sinne unseres Werteleitbildes: „Unterschiedliche Meinungen werden offen, fair und wertschätzend diskutiert. „ Die Bank soll zeigen, dass Rassismus im TSV Ohmden nicht toleriert wird. Bringt sie die Menschen zum Umdenken? Wahrscheinlich nicht. Sie soll vielmehr diejenigen zum Nachdenken anregen, die Rassismus ohnehin ablehnen. Sie sollen sich fragen, ob ihre Wahrnehmung anderer Menschen verletzend ist, ob Stereotypen gerechtfertigt sind und ob das Fremde Angst oder Neugier auslösen sollte.

Diese Bank regt zum Nachdenken an. Wer sich darauf ausruht und sich solche Fragen stellt, tut bereits etwas gegen Alltagsrassismus. Sei es beim Heimspiel, beim Abteilungsgrillen oder beim Besuch des Spielplatzes.

Nach oben scrollen